Problemdefinition, Diagnostik, Befunderstellung und Empfehlungen obliegen dem Psychologischen Fachdienst, die er in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeitern des Hauses erbringt.
Diagnostik
Gutachterliche Stellungnahme und Abschlussgespräch:
Die diagnostische Abklärung resultiert in einem schriftlichen Bericht über die Untersuchungsergebnisse und einem gemeinsamen Abschlussgespräch mit dem Überweiser sowie anderer fallrelevanter Personen. Es dient der Erläuterung der Ergebnisse und der sich daraus ergebenden Vorschläge für weitere Maßnahmen.
![]() |
Diagnostizierung von Entwicklungsrückständen und |
![]() |
Verhaltensauffälligkeiten |
![]() |
Feststellung des genauen Hilfebedarfes bei geplanter |
![]() |
Fremdunterbringung |
![]() |
Empfehlung zur Wahl geeigneter Erziehungshilfen oder |
![]() |
Therapieformen |
![]() |
Diagnostizierung von Vernachlässigung/Misshandlung/Missbrauch |
![]() |
Bei Gefährdung des Kindeswohls |
![]() |
Clearing innerhalb von Inobhutnahme-Maßnahmen |